Beldert
De Beldert ist ein kleines, aber historisch bedeutsames Dorf auf Schouwen-Duiveland. Direkt außerhalb des charakteristischen Ringdorfs Dreischor gelegen, erinnert dieser Ort an eine Zeit, in der Wasser und Handel eine zentrale Rolle im Inselleben spielten. Einst war De Beldert der Hafen von Dreischor – ein Zentrum für Transport, Fischerei und regionale Verbindungen.
Diese Hafenfunktion endete 1954 mit der Abdämmung des Dijkwater, als Teil größerer wasserbaulicher Projekte in Zeeland. Die Verbindung zum offenen Wasser verschwand, und mit ihr die geschäftige Hafentätigkeit. Zurück blieb ein stiller Weiler, in dem die Geschichte noch immer in der Landschaft spürbar ist.
Heute ist De Beldert ein ruhiger Ort, ge…
De Beldert ist ein kleines, aber historisch bedeutsames Dorf auf Schouwen-Duiveland. Direkt außerhalb des charakteristischen Ringdorfs Dreischor gelegen, erinnert dieser Ort an eine Zeit, in der Wasser und Handel eine zentrale Rolle im Inselleben spielten. Einst war De Beldert der Hafen von Dreischor – ein Zentrum für Transport, Fischerei und regionale Verbindungen.
Diese Hafenfunktion endete 1954 mit der Abdämmung des Dijkwater, als Teil größerer wasserbaulicher Projekte in Zeeland. Die Verbindung zum offenen Wasser verschwand, und mit ihr die geschäftige Hafentätigkeit. Zurück blieb ein stiller Weiler, in dem die Geschichte noch immer in der Landschaft spürbar ist.
Heute ist De Beldert ein ruhiger Ort, geschätzt von Spaziergängern und Naturfreunden, die Ruhe und Weite suchen. Die Umgebung ist grün, wasserreich und bietet schöne Ausblicke auf das ehemalige Dijkwater-Gebiet. Obwohl offiziell zu Dreischor gehörend, hat De Beldert seinen eigenen Charme und Charakter bewahrt.
Wer sich für die Geschichte von Schouwen-Duiveland interessiert oder einfach einen Ort mit Ruhe und Vergangenheit erleben möchte, findet in De Beldert ein lohnenswertes Ziel – ein vergessener Hafen mit bleibender Bedeutung in der zeeländischen Landschaft.
Scan de QR-code hieronder voor de mobiele website
Kontakt
vanaf jouw locatie